1 Zylinder Balancierdampfmaschine
Der Balancier ist ein Teil der frühen Dampfmaschine, wie sie von James Watt verbessert und weiterentwickelt wurde. Die damaligen Maschinen hatten stehende Zylinder und wurden über das Wattsche Parallelogramm mit dem Balancier verbunden, der hier die Rolle des zentralen Hebels der Maschine übernahm.
Bei damals gebauten Dampfmaschinen wurde der Balancier mit Stahl verstärkt oder aus Gusseisen hergestellt, sofern man nicht wie bei einer liegenden Dampfmaschine ganz auf ihn verzichtete.
Die Maschine wurde von einem Mitglied der Dampfgruppe in ca. 30 Baustunden erstellt.
Die Mechanik vom Feinsten, schaut selbst:
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!