S L B
Schiffsmodellbauclub Ludwigsburg e.V.

Die Fischerbalje vor Borkum

Der nordwestlichste Zipfel der Republik, die Insel Borkum hat 4 Türme. Einer davon steht im Randzellgat und weist den Booten aus Emden die Richtung. Die Kapitäne müssen auf die Barke zusteuern um davor eine 180 Kehre zu fahren um in das Fahrwasser der Fischerbalje zum Hafen von Borkum zu kommen. Soweit zum Original.
Wozu braucht der SLB nun eine Barke ?
In unserem Fahrgewässer ist eine Hafenanlage eher schwierig zu realisieren. Wir haben keine abflachende Uferböschung.
Aber wir haben diese Spritzdüsen im Fahrwasser die immer wieder für Probleme sorgen in dem sich die Kapitäne daran festfahren.
Nun soll eine Spritzdüse entschärft werden indem wir die Barke davor stellen die auf einer Insel steht. Davor sollen Tonnen den Fahrspaß für uns und die Zuschauer etwas erhöhen.

Hierzu wird sofort ein Baumarkt unseres Vertrauens aufgesucht um nach geeigneten Materialien zu schauen.

Gefunden !... Alurohre für das Dreibein und ein Küchenlüftungsrohr 100mm für das Feuer.


Nachdem die Materialien vorhanden sind, wird eine Zeichnung angefertigt und der Maßstab festgelegt.
Entscheidend hierzu war das Lüftungsrohr für das Leuchtfeuer. Der Turm wird den Maßstab 1.32 erstellt und wird im Modell ca. 480 mm hoch sein.


Mit den Zeichnungsmaßen wird in 3 D Modell im Rechner erstellt.









Anhand des Modell wird das Dreibein und das Feuer als stl Datei erstellt. Hierzu verwenden wir die Alurohre 15mm aus dem Baumarkt und stecken das Ganze später einfach zusammen...


Nachdem die Steckteile des Dreibeines sowie die Laterne fertig gedruckt sind, wird zuerst die Laterne zusammen gebaut. 









dann folgt die erste Stellprobe...





Weiter geht´s mit der Laterne, da muss ein Fenster rein und die Türen




Am Zugang noch der Balkon....





Dann wird der Rundgang um die Laterne aus Messing gebaut, war seeehr fumelig !



Dann die Stellprobe an einer exponierten Stelle im Wohnzimmer, nicht jeder fand das gut    :-( 




Weil der Turm in den Sand eingespült ist, brauchten wir eine "Insel" wo der Turm drauf steht. Getestet wurde die Konstruktion im Stadtbrunnen    :-) 

So sieht das Ganze mal aus.....




Wir hoffen, es hat euch Spass gemacht. Der Turm soll zu den langen Fahrtagen wie Märchenfest, Lichterfest und Kürbisfahren im Fahrwasser bei uns stehen.


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!