S L B
Schiffsmodellbauclub Ludwigsburg e.V.


Kürbisfahren im Blüba am 07.09.2025


schon wieder September ! ,  die Ferienzeit ist zu Ende und im Blüba läuft die Kürbisausstellung auf vollen Touren.

Während Micky Maus alle mit Ihren Blümchen begrüßte...


 begrüßten wir die Gäste auf unsere Art und Weise...

Mit unseren Schiffsmodellen

Schlepper Hans schleppt das Kürbisfloß über den See, die blinden Passagiere halfen die Besucher zu begrüßen...

Der Maulwurf düste winkend mit Kürbisen an Bord über den See...




Das Plattbodensegelschiff Erpel aus den Niederlanden kam den langen Rhein herauf über den Neckar bis hierher in den Südgartensee mit Kürbissen gefahren, die im Blüba gebraucht werden...



Schlepper Heinz mit den Kürbissen unterwegs, die wurden überall am See als Dekoration gebraucht...





Die beiden Schlepperkapitäne haben den Transport der Kürbisse unterstützt, 
gemeinsam zerrten Sie die Gemüsekugeln über den See...


Wir sind heute aber nicht nur da, um Kürbisse über den See zu transportieren sondern haben auch wieder einige Modelle zum Vorzeigen dabei...









Auch einige edle Segelboote wie den Gaffelschoner Atlantis (links) und der namenlose Neptunschärenkreuzer (rechts) werden heute gezeigt...




Die Segler bis bis ca. 130 cm lang und ca. 180cm Masthöhe, (ohne Kiel), die gesamte Modellhöhe kann abgeschätzt werden, hinter dem bunten Segel steht der Eigner...



Das größte Modell war heute aber unser Clubdampfer mit Echtdampf,
ein fauchender und zischender Raddampfer mit Dampfmaschine.


die Belle Louise 
195 cm lang und damit so groß wie eine Bierbank nur viel schwerer !




Aber nicht nur Kürbisse und große Schiffe wurden mitgebracht, wir haben für unsere großen und kleinen Zuschauer heute auch eine kleine Hafenanlage dabei.

Die Hafenzufahrt der Hafenmole auf Saßnitz (Rügen) sowie die Leuchtbarke vom Randzelgat vor der Insel Borkum.

So nah ist bei uns im Blüba die Nord- und Ostsee zusammen, nur ganze 2,5 Meter...





Die Hafenmole von Saßnitz im Maßstab 1:50 vorbildnah nachgebaut und mitgebracht von einem gern gesehen Gastfahrer...

Andreas Hörtig besucht uns heute mit Sohnemann, Hafenmole und einigen Modellen...

freut uns, das du dir Zeit genommen hast, uns zu besuchen...



Was war heute so los auf dem See..?

Das Kürbisfloß mit 3 blinden Passagieren wurde von Schlepper Heinz den Zuschauern präsentiert, 
die 3 blinden Passagiere waren dabei....



Heinz wird ständig begleitet von dem Schlepper SMIT Nederland...


Von dem Schlepper SMIT Rotterdam und dem Schlepper Arkil....




Vom Eisbrecher Elbjoern, die Temperaturen am See jedoch weit außerhalb von Winterdienst auf dem See.
Am See heute strahlender Sonnenschein bei ca. 28°C


sowie einer herbeieilenden Schnellbooteinheit, der Wiesel. Dem Klassiker vom Marinehafen in Eckernförde bei uns heute auf dem Modellsee...



von der Wasserschutzpolizei aus dem Seehafen in Emden...




oft führte die Fahrroute durch die Hafendurchfahrt vorbei an den beiden Türmen...





den ganzen Tag, ein leichter Wind aus Südwest. Perfekt um die Segel zu setzen.


Die beiden Freizeitkapitäninen des Neptunschärenkreuzers stachen in See...




Aber auch die anderen Segler setzten Ihre Segel...




Unsere heutigen Besucher, alle mit einem Lächeln im Gesicht...


kein Wunder, der Maulwurf und sein Kumpel immer flott unterwegs...





Die Gry Maritha von den Scilly Inseln in Seenot, der Schlepper Arkil hilft bei der Bergung...


und begleitet die Gry Maritha bis in die sichere Hafenmole von Saßnitz...



Ja, sogar ein U-Boot traut sich vom Atlantik zu uns an den Südgartensee, die Mission allerdings unklar.
Vielleicht versunkene Kürbisse vom Seegrund bergen oder nach unseren verlorenen Fahrtonnen suchen ?



Die Besucher wieder mit viel Interesse und jeder Menge fragen...





Zahlreiche kamen Besucher heute den ganzen Tag...



Der Raddampfer Belle Louise, die fauchende Maschine im inneren benötigt manchmal etwas Zuspruch, etwas Wasser und etwas Brennstoff (Gas) um Ihren Dienst im Raddampfer aufrecht zu erhalten,
 Die alte Technik einer Dampfmaschine sorgte immer wieder für große Augen beim Öffnen des Modells,



Nicht nur die Zuschauer hatten fragen. Unter den Besuchern heute auch Journalisten der Zeitung, uns freut´s und wir beantworten gerne alle Fragen....

Was die Journalisten am nächsten Tag über unseren Fahrtag berichten:












Die Bilder eine tolle Bestätigung für unser Hobby und ein Nachweiß, das wir mit den Modellen als kleiner Verein die Besucher des Blüba´s zu unterhalten.


Der Zeitungsartikel dazu:

Liebe Journalisten,

wir bedanken uns für den schönen Artikel über den vergangenen Fahrtag im Blühenden Barock

Liebe Besucher,

Uns hat´s wieder großen Spaß mit euch gemacht.


Vielen Dank von allen Mitgliedern des SLB an die Organisatoren des Blüba´s,
die diesen Fahrtag noch möglich machten.


Es folgen noch 2 Fahrtage Sonntagsmorgens und noch ein längeres Abschlussfahren am 5.10.25.

Wir würden uns freuen euch auch da so zahlreich begrüßen zu können


Vielen Dank auch an alle aktiven Mitglieder, die dabei waren.









An den Impressionen wird noch gearbeitet, wir bitten um etwas Geduld bis wir die passenden Bilder zusammen haben



Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!