S L B
Schiffsmodellbauclub Ludwigsburg e.V.

Die Innenwände...die Treppe in der Innenwand...


Im letzten Kapitel wurden an den Bordwänden die Nieten angebracht und die Stellproben gemacht...


So zum nächsten Arbeitsschritt: die Inneneinteilung und Innengestaltung.

Im Inneren wird später eine Dampfmaschine für den Vortrieb sorgen. Das heißt zuerst Wärmeentwicklung die wieder abgeführt werden muss. Das heißt, das ich für Öffnungen zur Durchlüftung sorgen muss. Am einfachsten wäre, die Fenster unten weg zu lassen, dann würde der Wind schon durchwehen. Ich wähle eine andere Methode. Wir lassen die Heckfenster weg, weil die am wenigsten auffallen. die Fenster der Seitenteile baue ich ein, lass aber die Türen offen.
Parallel sollen kleine Lüfter für den notwendigen Luftaustausch sorgen. Die großen Fenster lassen Blicke in das Boot zu. 

Also sollte die Einrichtung erkennbar sein. 


Hier der Speisesaales mit der Abtrennung nach vorne. Vorne ebenfalls die Wand zu Küche und Treppenaufgang.



Die Küche, ich habe kein Bild oder Hinweis, was sich oben befindet. Unten im Rumpf ist ein weiterer Küchenraum.


Vor dem Speisesaal ist die Treppe des Aufganges. Leider habe ich auch Bilder der Juno, es gibt wohl kleine Unterschiede ide ich allerdings nicht genau kenne. Darum versuche ich mich an die Bilder in dem Fall von der Juno, dem Schwesterschiff zu halten.

Hierbei aber bereits das erste Problem:





Die Treppe mit dem Niedergang vom Brückendeck, allerdings sind die Bilder von der Juno...




Die Treppe des Aufgangs im Rohbau. An den Stufen fehlen noch die Rutschkanten sowie etwas Farbe....


Die Treppe an der Innenwand....






die vordere Wand des Salons von der anderen Seite, ebenfalls mit Nussbaumfurnier belegt....


Naja, all zu viel ist von der Treppe später nicht zu sehen....


die abschließende Stellprobe ohne das Deck...


nun mit dem Deck und der angedeuteten Persenning darüber...



Wir bleiben aber bei den Innenwänden, der Aufbau mit Anbauteilen folgt in nächstem Kapitel.

An den Innenwänden im Restaurant müssten Tapeten an die Wände..


Hier ein Ausschnitt der Stoffbespannung:


Viel Sucherei im www nach Tapeten und Klebefolien brachten bisher keine ähnlichen Muster. Man könnte das Quadrat nun kopieren und eine Tapette quasi ausdrucken. Ich möchte aber keine Papierbespannung im Boot wegen des Dampfes.

Bin nun auf der Suche nach einem bedruckten Stoff, der wenigstens an die Farbe rankommt.




Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!